






Wildfleisch Nassfutter
👉🏼 Alleinfutter
👉🏼 Nur vier Zutaten
👉🏼 Ohne glutenhaltiges Getreide
✓ Naturbasierte Rezeptur: kein zugefügter Schnickschnack
✓ Bewährte Verträglichkeit: dank sorgfältiger Zusammenstellung und Verarbeitung
✓ Transparenz: 91 % Fleisch bestehend aus Muskelfleisch, Herzen, Lebern, Lunge, Pansen, 5 % Gemüse, 3 % Reis, Mineralstoffe 1 %
✓ Gesundheitsfördernd: Vitamin H für ein glänzendes Fell und eine gesunde Haut
✓ Bisphenol A freie Dosen
inkl. MwSt.
Unsere Zutaten
Wildfleisch 91 % (bestehend aus Muskelfleisch, Herzen, Lebern und Lungen aus Deutschland), Gemüse 5 % (Karotte aus Deutschland), Reis 3 % (China), Mineralstoffe 1 %
Das A und O beim Hundefutter – die Zutaten:
Unser Hundefutter enthält offene und klar deklarierte Inhaltsstoffe. Wir verwenden nur hochwertige Zutaten. Daher braucht unser Futter keine künstlichen Geschmacksverstärker oder Lockstoffe.
Bei uns gibt es keine schwammigen Formulierungen wie “Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse”, hinter der sich beispielsweise Schlachtabfälle verbergen können. Wir verwenden hochwertiges Fleisch.
Analytische Bestandteile & Spurenelemente
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 9,4 %, Rohfett 6,6 %, Rohasche 1,5 %, Rohfaser 0,7 %, Feuchtigkeit 80 %
Was versteckt sich hinter den analytischen Bestandteilen?
Jedes Tierfutter wird analysiert und kontrolliert. Für die Analyse wird das Futter anhand einer Stichprobe auf seine einzelnen Anteile untersucht. Der Wortteil “Roh” steht für “Rohstoff.
Rohprotein: Diese Angabe bezieht sich auf stickstoffhaltige Verbindungen, die Proteine und eiweißähnliche Bestandteile wie freie Aminosäuren umfassen und steht für den Eiweißanteil im Futter. Für die Bildung von Muskeln, Organen und Bindegewebe ist Eiweiß wichtig.
Rohasche: Wird das Futter bei 550 Grad Celsius verbrannt, bleiben unverbrennbare Rückstände übrig, wie z. B. mineralische Bestandteile und Spurenelemente. Ein Teil der Rohasche ist wichtig, da die darin enthaltenen Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium und Kalzium für deine Fellnase lebenswichtig sind.
Rohfaser: Darunter versteht man die unverdaulichen Pflanzenbestandteile des Futters. Sie sind für die Darmtätigkeit deiner Fellnase wichtig.
Spurenelemente:
Eisen 20 mg, Kupfer 2,7 mg, Mangan 2,16 mg, Zink 21 mg, Jod 0,40mg, Selen 0,08 mg
Sind Spurenelemente wichtig für deinen Hund? JA!
Neben Kohlenhydraten, Vitaminen, Proteinen und Fetten benötigt deine Fellnase auch unbedingt Spurenelemente. Diese Mineralstoffe kommen in der Nahrung nur in sehr geringen Mengen vor, sind aber für einen reibungslosen Stoffwechsel des Hundes elementar wichtig. Eine Unter- oder Überversorgung von Spurenelementen kann die Hunde-Gesundheit stark beeinträchtigen. Mit dem Futter von HappyFeedbag musst du dir keine Sorgen machen – es enthält alle wichtigen Spurenelemente in genau der richtigen Dosierung für deinen Hund.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg
Vitamin B1 2,6 mg, Vitamin B6 2,4 mg, Vitamin B12 26,4 mcg, Vitamin D3 200,0 IE, Vitamin E 20 mg, Vitamin H (Biotin) 50 mcg, Folsäure 0,5 mg, Niacinamid 13,2 mg, Calcium-D-Panthothenat 11,2 mg
Sind ernährungsphysiologische Zusatzstoffe notwendig für deinen Hund? JA!
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe sind für deinen Hund lebenswichtige Substanzen. Sie dienen seinem Nährstoffbedarf und sorgen zum Beispiel für ein ausgewogenes Verhältnis von Phospor zu Calcium, was wichtig ist für die Knochengesundheit und -stabilität. Zu den Zusatzstoffen zählen Vitamine und Provitamine (wie Vitamin D3, -B1, Biotin), Spurenelemente (wie Eisen, Zink) sowie Aminosäuren und ihre Salze (wie Taurin, Lysin). Sie werden vor allem Alleinfuttermitteln hinzugefügt, damit deine Fellnase seinen gesamten Nährstoffbedarf mit seinem Futter abdecken kann und keine Mangelerscheinungen bekommt.
Bei HappyFeedbag werden hochwertige und nährstoffreiche Zutaten verwendet und schonend zubereitet. Daher kann die Menge der Zusatzstoffe auf ein notwendiges Minimum reduziert werden.
Futterumstellung
Unser Rat: Nimm die Futterumstellung deines Lieblings langsam vor, da sich dein Hund erst an die neue Futterzusammensetzung gewöhnen muss. Ansonsten kann es zu Durchfall und Verdauungsschwierigkeiten kommen.
Misch einfach zu Beginn etwa ein Viertel des neuen Futters unter das gewohnte Futter und erhöhe die Menge des neuen Futters kontinuierlich über ungefähr drei Wochen hinweg.
Dabei gibt es immer Tiere, die auch mit einer Umstellung von heute auf morgen keine Probleme haben, allerdings auch solche, die länger als drei Wochen benötigen können. Beobachte deinen Schützling und melde dich gerne bei Fragen.

Optionen auswählen







Let customers speak for us
from 71 reviews
Marley unser Feinschmecker liebt das Happy Feedbag Nassfutter und kann es kaum abwarten, dass es in den Napf kommt. Hmm 😋

Mein Rüde Balou hatte Schwierigkeiten mit stumpfen, juckenden Fell. Das Futter von HappyFeedBag hat dieses Problem gelöst 🤗👌. Er hat einen sehr empfindlichen Magen, aber dieses Futter hat er ausgesprochen gut vertragen.
Besonders toll finde ich die aktive Unterstützung im Tierschutz mit dem Kauf des Futters!

Unseree beiden Fellnasen lieben euer Trockenfutter. Wir finden es auch super v.a. dass es in unserer Region produziert wird.

Mein Kleiner ist sehr wählerisch und verträgt leider das ein oder andere Futter nicht.
Das kaltgepresste Trockenfutter liebt er sehr und hat die Schale seitdem nicht einmal voll stehen lassen. Er verträgt es sehr gut und ich bin auch sehr happy ! Ein sehr hochwertiges Futter für einen sehr fairen Preis ! Und gleichzeitig tut man noch den Pfötchen in Not etwas gutes
Besser geht es nicht. Macht weiter so ! 🤎

Ich habe vorher 3 verschiedene Futtermarken ausgetestet. Nun habe ich endlich eine Marke, die mein Hund gerne isst.

Unsere Sammy hat dieses Futter als erstes "gutes" Futter von unserem Verein auf ihrer ersten Pflegestelle bekommen und sofort super angenommen. Gerne haben wir dies dann auch sofort mit "adoptiert"! Mittlerweile bekommen unsere beiden Tierschutzhunde dieses Futter und kommen auch beide prima klar. Auch der Tierarzt ist sehr zufrieden, was für uns ebenfalls auch sehr wichtig ist! Leider kann ich euch aber kein Foto von unseren Hunden beim Fressen zur Verfügung stellen. Da sind die Beiden eigen 🐕🐕🤷.

Meine Hunde lieben es.Und Buddy frisst es seit Monaten immer noch obwohl er so mäkelig ist.Und Loulou aus Rumänien verschmäht mittlerweile auch anderes Futter.

Ein super Futter.Mein mäkeliger Havaneser frisst es seit Monaten und verträgt es prima.Und seine Kumpeline aus Rumänien bekommt jetzt endlich ein gesundes Futter.

Für unseren Eddy das beste Futter seit 4 Jahren. Sehr verträglich und vom Preis Leistungsverhältnis vollkommen in Ordnung! Gruß aus Imsbach von Eddy und Familie

Wir durften das Futter von Happy Feedbag testen. Wir hatten das Trockenfutter zartes Landhuhn und eine 400gr Dose Nassfutter bekommen. Die nassfutterdose wurde sofort verschlungen und auch super vertragen.
Das Trockenfutter gab es nun auch schon fast komplett, bis morgen reicht die Tüte noch. Die Tüte ist nachhaltig aus Papier und die Kroketten sind nicht zu groß und lassen sich notfalls mit der Hand auch noch sehr gut kleiner brechen. Das Futter wurde hier vom mäkeligen Pflegehund gut angenommen und gefressen! Das muss schon was heißen, denn gerade Trockenfutter nimmt er nicht gern :)
Rund um würden wir das Futter immer weiter empfehlen und selbst natürlich auch noch einmal holen. Auch durch das leichte brechen super als Leckerli geeignet. 🙏

Meine kleine Luna ist ganz begeistert von dem Futter. Sogar unser „alter“ Hund Lucky, der nur noch wenige Zähne hat, mag das Futter (wenn ich es eingeweicht habe). Ich habe bisher noch kein Trockenfutter gehabt das so gerne gegessen wird und auch eingeweicht gut verträglich ist. Meine beiden lieben es.

Cooper isst das Trockenfutter super gerne. Sein letztes Trockenfutter lag teilweise eine Stunde im Napf bevor er es gegessen hat. Mit dem Futter von Happy Feedbag liegt es kaum eine Minute da 😄🫶

Unsere Hündin ist eine wahre Feinschmeckerin und sehr wählerisch. Das Futter von Happy Feedbag liebt sie - und zwar alle Sorten :-)

Wir sind super zufrieden! Unsere Fellnase frisst das Freilandrind gerne, kratzt sich nicht mehr, hat keine Blähungen mehr und ist gesund und munter :-) Den Unterschied zu handelsüblichen Trockenfutter riecht man beim Öffnen der Verpackung!

Unsere Hündin ist sehr wählerisch und frisst wirklich nicht jedes Futter. Aber mit HappyFeedbag haben wir die Probleme nicht mehr. Ihr schmeckt es 😃
Und uns war die Zusammensetzung wichtig: dass das Futter keine unnötigen Zusatzstoffe enthält und dass es aus hochwertigen Zutaten besteht - das sehen wir als Grundstein für die Gesundheit unseres Hundes an. Zudem gefällt uns die Idee hinter dem Produkt.
Ein Lieblingsprodukt unseres Hundes ist übrigens die Wiesenente-Wurst - da ist sie fast nicht mehr zu halten. 🐶
Das Nassfutter hat echte PremiumQualität. Es überzeugt uns und unsere Hundedame Mila ist auch begeistert.
Meine Hunde lieben es.Und Buddy frisst es seit Monaten immer noch obwohl er so mäkelig ist.Und Loulou aus Rumänien verschmäht mittlerweile auch anderes Futter.
Ein super Futter.Mein mäkeliger Havaneser frisst es seit Monaten und verträgt es prima.Und seine Kumpeline aus Rumänien bekommt jetzt endlich ein gesundes Futter.
Wenn eine kleine zufriedene Mopsdame nach ihrer HappyFeedbag Mahlzeit erst mal einen Mittagsschlaf braucht dann hat man alles richtig gemacht.👍🏻👍🏻
Super Futter sehr zu empfehlen
Wir haben einen Hund mit vielen Allergien, und das Futter tut ihm richtig gut. Kein Kratzen, keine Verdauungsprobleme mehr.

Verarbeitung von Fleisch
1,1 bis 1,65 kg Frischfleisch pro kg Trockenfutter

Mit jedem Kauf hilfst DU bedürftigen Tieren

Ohne Schnickschnack
Kein glutenhaltiges Getreide, ohne Zucker, ohne Soja, frei von Farb-, Aroma-, Konservierungsstoffen

Erstklassige Zutaten
Entsprechen dem Lebensmittelstandard, bevor sie zu Futter werden

Ruckzuck bei dir
Der Versand erfolgt innerhalb von 24 Stunden

Gemeinsam feedbaggen

Gemeinsam Heldengeschichten schreiben


Lieferung direkt an dir Haustür, ohne dran denken zu müssen?
Stell dir dein Futter-Abo zusammen





